Bedenke, der Mensch hat durchschnittlich doppelt so viele Zellen von Mikroorganismen in und an seinem Körper beherbergt wie er körpereigene Zellen besitzt. Die menschliche Bakterienzusammensetzung wird auch als zweites Genom bezeichnet. Unsere Human-DNA ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Sie besteht zum größten Teil aus Bakterien und enthält ca. 99% mehr Informationen als das menschliche Genom.
Die körpereigene Bakterienzusammensetzung hat einen enormen Einfluss auf den menschlichen Organismus.
Viele Symptome - Beschwerden haben eine Ursache
Blähungen, Durchfall und Bauschmerzen sind Anzeichen für einen Reizdarm.
Viele Verdauungsprozesse können nur funktionieren, wenn es ausreichend Unterstützung durch gute Bakterien gibt. Bakterien bekämpfen Erreger und können das Wachstum von sich ausbreitenden Krebszellen hemmen.
Es werden u. a. kurzkettige Fettsäuren, die wir benötigen, produziert. Sie befinden sich im Austausch mit unserem Immunsystem. Das hilft, dass es nicht zu allergischen Reaktionen kommt.
Ungesunde Ernährung-schlechtes Essverhalten und viele Medikamente belasten den Darm und das Immunsystem.
Allergien, Unverträglichkeiten und chronische Krankheiten haben sich immer weiter ausgebreitet.
Ein Umdenken ist nötig, denn schlechte Ernährung und Alltagsstress haben unerwünschte Auswirkungen auf unsere Gesundheit.
Wir können mit kleinen Veränderungen schon viel erreichen. Z. B. weniger Fleisch und Zucker essen (ist ein Anfang), sowie unser Mikrobiom täglich mit den richtigen, guten Bakterien füttern.
Schreibe mir eine PN, wenn Du weitere Informationen und eine Beratung zu diesem Thema wünscht.
Ich wünsche Dir viel Gesundheit und eine stressfrei Zeit.
Herzliche Grüße, Annegret
Unsere Gesundheit sitzt im Darm.
Sehr gut und anschaulich erklärt,
gesunde Ernährung und gute Vitalstoffe Versorgung ist in der heutigen Zeit das A und O und liegt bei jeden in der Eigenverantwortung
Vitale Grüße, Rita